Reinigung von Büro- und Praxisräumlichkeiten

Wir halten den Arbeitsplatz sauber

Wir erkennen die Bedeutung eines sauberen und gepflegten Arbeitsplatzes als massgeblichen Wohlfühlfaktor für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Da diese einen beträchtlichen Teil ihrer täglichen Arbeitszeit im Büro verbringen, ist es von grosser Bedeutung, dass sie dort eine ordentliche Umgebung vorfinden. Gleichzeitig sollten auch Arbeitgeber ein Interesse daran haben, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen aufgeräumten Arbeitsplatz vorfinden, da dies nachweislich die Zufriedenheit steigert und sich positiv auf die Arbeitsleistung auswirkt.

Was umfasst die Reinigung von Büro- bzw. Praxisräumlichkeiten?

Die Reinigung von Büro- und Praxisräumlichkeiten umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, um eine saubere und hygienische Umgebung für Mitarbeiter und Kunden/Patienten zu gewährleisten. Zu den typischen Reinigungsaufgaben gehören:

Oberflächenreinigung

Das Abwischen und Desinfizieren von Schreibtischen, Arbeitsflächen, Tischen, Regalen, Fensterbänken und anderen Oberflächen, um Staub, Schmutz und Keime zu entfernen.

Bodenreinigung

Das Kehren, Staubsaugen und Wischen von Böden, einschliesslich Teppichen, Fliesen oder Laminat, um Schmutz, Staub und Verunreinigungen zu entfernen.

Sanitäranlagenreinigung

Die Reinigung und Desinfektion von Toiletten, Waschbecken, Spiegeln und anderen sanitären Einrichtungen, um eine hygienische Umgebung zu gewährleisten.

Fensterreinigung

Das Reinigen von Fenstern, um Staub, Schmutz und Fingerabdrücke zu entfernen und für eine klare Sicht nach draussen zu sorgen.

Küchen- und Aufenthaltsbereichreinigung

Das Reinigen von Küchen- und Aufenthaltsbereichen, einschliesslich Reinigung von Arbeitsflächen, Abwasch von Geschirr, Reinigung von Kaffeemaschinen und Mikrowellen, um eine saubere und hygienische Umgebung für Mitarbeiter zu schaffen.

Abfallentsorgung

Das Entleeren von Mülleimern und Abfallbehältern sowie die fachgerechte Entsorgung des Abfalls.

Desinfektion

Die Durchführung von Desinfektionsmassnahmen, insbesondere in Zeiten von Krankheitsausbrüchen oder Pandemien, um Keime und Infektionsrisiken zu minimieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Reinigungsaufgaben und der Umfang der Reinigung je nach den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen des Büros oder der Praxis variieren können.

Fragen & Antworten zum Reinigungsservice für Gewerberäume bei DEK & Partner GmbH

Was kostet eine Büro- bzw. Praxisreinigung?

Es ist schwierig, einen genauen Preis für die Büro- oder Praxisreinigung anzugeben, da er von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise Grösse der Räume, Reinigungsfrequenz, Art der Reinigung, Ort der Reinigung, zusätzlich definierten Leistungen (z.B. Entsorgung von Abfällen, Beschaffung von Reinigungsmitteln, Bereitstellung von speziellen Putzinstrumenten etc.) und der vereinbarten Vertragsdauer abhängig ist. Am besten ist es, die Räumlichkeiten gemeinsam anzuschauen und dabei die Leistungen zu definieren. Aufgrund des Leistungsumfangs kann eine massgeschneiderte, verbindliche Offerte erstellt werden.

Werden Computer, Tastaturen und Mäuse in Büroräumen auch gereinigt?

Das machen wir gerne – ist alles eine Frage der Auftragsdefinition. Selbstverständlich können die IT-Geräte auch nur periodisch, z.B. einmal im Monat gereinigt werden. 

Werden Arbeitsplätze, Regale, Kästen etc. durch den Reinigungsservice aufgeräumt?

Nein. Das Aufräumen von Arbeitsplätzen, Regalen und Kästen mit privaten und geschäftlichen Gegenständen fällt normalerweise nicht in den Aufgabenbereich eines Reinigungsservices aus mehreren Gründen:

Privatsphäre: Arbeitsplätze und persönliche Bereiche enthalten oft persönliche Gegenstände und vertrauliche Dokumente. Wir respektieren die Privatsphäre der Mitarbeitenden und Kunden und berühren oder bewegen keine persönlichen oder vertraulichen Gegenstände, um die Vertraulichkeit zu wahren.

Haftung: Wenn wir private oder geschäftliche Gegenstände aufräumt und dabei etwas beschädigt oder verloren geht, kann dies zu Haftungsfragen führen. 

Verantwortungsbereich: Die Hauptaufgabe eines Reinigungsservices besteht darin, Räume sauber und hygienisch zu halten. Das Aufräumen persönlicher oder geschäftlicher Gegenstände würde den Zeit- und Arbeitsaufwand des Reinigungsteams erheblich erhöhen und möglicherweise von ihrer primären Aufgabe ablenken.

Werden Spezialapparaturen bzw. Laborgeräte in Arztpraxen gereinigt?

Dies muss von Fall zu Fall mit dem Kunden besprochen werden. Wir reinigen, was immer wir können bzw. was Sie uns anvertrauen. Bei Gerätschaften, Messapparaturen bzw. Laboreinrichtungen mit spezifischen Anforderungen, was die Reinigung betrifft, sollten aber geschulte Mitarbeitende/Externe oder die medizinischen Praxisassistent*innen diese Aufgaben übernehmen.

Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte

Sie sind interessiert an unseren Dienstleistungen und denken daran, mit uns zusammenzuarbeiten? Das freut uns - danke für Ihr Vertrauen! Unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen ein massgeschneidertes Angebot zu erstellen.

Leitbild und Nachhaltigkeit